Die Corps:
Verbindungen
zum Erfolg
Gemeinsam Perspektiven eröffnen
Das Studium ist eine richtungsweisende Lebensphase, die durch den Eintritt in ein Corps zusätzlich bereichert wird: Gemeinsam studieren, feiern und Freundschaften aufbauen gehört ebenso dazu wie gelebte Toleranz. Wir Corps urteilen nicht nach Nationalität oder Herkunft und sind weder politisch noch konfessionell gebunden. Erfahrungsaustausch und Diskussion mit verschiedenen Generationen und Menschen aus allen Studienfächern und Berufsgruppen erweitern den persönlichen Horizont.
So festigen junge Menschen in Corps ihren Charakter – für ein erfolgreiches Leben.
Grenzenloser Zusammenhalt
Corps verbindet eine über zweihundertjährige Geschichte, die in einem gewissen Grad auch die Zukunft prägt. So werden ganz bewusst Traditionen gepflegt, die unsere Mitglieder über mehrere Generationen miteinander verbinden und ein gemeinsames Bewusstsein schaffen. Corps sind aber auch über den eigenen Bund hinaus wie eine große Familie: Die Möglichkeit, auch an anderen Hochschulorten schnell einen Freundeskreis aufzubauen und Gleichgesinnte zu treffen, ist da nur ein Beispiel!